• Menu
DE

Presenza mit OSI & Sol Gabetta legt richtig los

«Wie definiert sich ein musikalisches Werk? Der Komponist hat uns, "lediglich" auf Papier niedergeschrieben, das hinterlassen, was von Künstlerinnen und Künstlern in unendlich vielen Versionen interpretiert werden kann. Aber bedeuten diese Versionen alle ein und dasselbe Werk? Oder steht jede Interpretation sozusagen für eine neue, eigenständige Kreation? Wo, was ist das Original? Im Manuskript des Komponisten, oder in der Erst-Ausgabe? In den Händen des Interpreten - oder gar in den Ohren des Zuhörers? Mit Presenza Ende Mai im LAC Lugano möchten wir uns mit dieser faszinierenden Frage auseinandersetzen».

Die Cellistin Sol Gabetta und ihr Lebenspartner Balthazar Soulier, als künstlerische Leiterin und Kurator von Presenza, haben zusammen mit dem OSI das musikalische, neuartige Format in der Woche vor Pfingsten 2021 ausprobiert. Nun legt das Festival Presenza vom 3. bis 6. Juni 2022 richtig los: Bis 2024 sind vorerst drei Ausgaben vorgesehen, die alle in Zusammenarbeit mit dem LAC und unter der künstlerischen Leitung von Sol Gabetta, zusammen mit Balthazar Soulier, veranstaltet werden.

Freitag, 3. Juni 2022 - 19.30 Uhr

Samstag, 4. Juni 2022 - 16.30 Uhr

Sonntag, 5. Juni 2022 - 11:00 Uhr


Lesen Sie hier das Konzertprogramm digital

Das Concert Movie

Seit dem ersten Ausprobieren im Mai 2021 hat das Projekt Presenza auch Anlass dazu geboten, originelle Videos zu realisieren, insbesondere ein spezielles Concert Movie unter Mitwirkung des Vereins REC (Lugano) und von hoch qualifizierten, mehrfach international preisgekrönten Tonmeistern. Unter ihnen befanden sich auch Techniker von der von Damien Quintard gegründeten und geleiteten The Mono Company. In Lugano wollte Quintard - ein steigender Stern unter den Tonmeistern und Mitarbeiter u. von Teodor Currentzis - ganz spezielle Mikrofone ausprobieren, die sich an diejenigen der 50er und 60er Jahre anlehnen und sich besonders für das Einfangen bestimmter klangnuancen eignen. Die Realisierung des Concert Movie durch eine sorgfältige Nachproduktionsphase bis hin zu seiner offiziellen, öffentlichen Präsentation wurde in einer Ausgabe der berühmten deutschen Klassiksendung KlickKlack unter der Regie von Alexander Hellbrügge dokumentiert.

Schauen Sie die Sendung KlickKlack über das Concert Movie mit Sol Gabetta:

Seit dem ersten Ausprobieren im Mai 2021 hat das Projekt Presenza auch Anlass dazu geboten, originelle Videos zu realisieren, insbesondere ein spezielles Concert Movie unter Mitwirkung des Vereins REC (Lugano) und von hoch qualifizierten, mehrfach international preisgekrönten Tonmeistern. Unter ihnen befanden sich auch Techniker von der von Damien Quintard gegründeten und geleiteten The Mono Company. In Lugano wollte Quintard - ein steigender Stern unter den Tonmeistern und Mitarbeiter u. von Teodor Currentzis - ganz spezielle Mikrofone ausprobieren, die sich an diejenigen der 50er und 60er Jahre anlehnen und sich besonders für das Einfangen bestimmter klangnuancen eignen. Die Realisierung des Concert Movie durch eine sorgfältige Nachproduktionsphase bis hin zu seiner offiziellen, öffentlichen Präsentation wurde in einer Ausgabe der berühmten deutschen Klassiksendung KlickKlack unter der Regie von Alexander Hellbrügge dokumentiert.

Schauen Sie die Sendung KlickKlack über das Concert Movie mit Sol Gabetta:

Artikeln


Alle Artikeln lesen